 |
Karin Braun
Katalog der Antikensammlung des Instituts für Klassische Archäologie des Saarlandes |
1998
broschiert
116 Seiten
59 Tafeln
45,00 €
3-933925-00-2 |
 |
Ellen Schneider
Untersuchungen zum Körperbild attischer Kuroi |
1999
broschiert
285 Seiten
20 Tafeln
60,30 €
3-933925-06-1 |
 |
Hans von Steuben
Wahrheit und Bekenntnis. Lichtoffenbarungen in antiker und christlicher Zeit |
1999
broschiert
188 Seiten
12,30 €
3-933925-04-5 |
 |
Hans von Steuben (Hrsg.)
Antike Porträts. Zum Gedächtnis von Helga von Heintze |
1999
gebunden
336 Seiten
69 Tafeln
69,00 €
3-933925-02-9 |
 |
Ursula Höckmann und Detlev Kreikenbom (Hrsg.)
Naukratis. Die Beziehungen zu Ostgriechenland, Ägypten und Zypern in archaischer Zeit |
2001
gebunden
328 Seiten
42 Tafeln
50,10 €
3-933925-15-0
Vergriffen, Neuauflage in Vorbereitung |
 |
Siegrid Düll und Otto Neumaier (Hrsg.)
Maria Anna Mozart, Die Künstlerin und ihre Zeit |
2001
gebunden
312 Seiten
38 Abbildungen
1 CD
25,50 €
3-933925-24-X |
 |
Eva A. Braun-Holzinger und Hartmut Matthäus (Hrsg.)
Die nahöstlichen Kulturen und Griechenland an der Wende vom 2. zum 1. Jahrtausend v. Chr. Kontinuität und Wandel von Strukturen und Mechanismen kultureller Interaktion |
2002
gebunden
195 Seiten
zahlreiche Abbildungen
45,50 €
3-933925-27-4 |
 |
Peter Kranz
Pergameus Deus. Archäologische und numismatische Studien zu den Darstellungen des Asklepios in Pergamon während Hellenismus und Kaiserzeit mit einem Exkurs zur Überlieferung statuarischer Bildwerke in der Antike |
2003
gebunden
189 Seiten
93 Abbildungen
32,00 €
3-933925-56-8 |
 |
Anna Vazaki
Mousike Gyne. Die musisch-literarische Erziehung und Bildung von Frauen im Athen der klassischen Zeit |
2003
broschiert
256 Seiten
50 Abbildungen
45,00 €
3-933925-48-7 |
 |
Oliver Brehm
Die Sammlung römischer Gläser im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm |
2003
broschiert
40 Seiten
13 Tafeln
22,00 €
3-933925-65-7 |
 |
Heinrich Mandel
Marc Chagall. Sein Werk in Zeugnissen der deutschsprachigen Rezeption im 20. Jahrhundert. Eine Dokumentation als Hommage |
2003
gebunden
622 Seiten
zahlreiche Abbildungen
26 Fabrtafeln
48,00 €
3-933925-31-2 |
 |
Peter C. Bol (Hrsg.)
Zum Verhältnis von Raum und Zeit in der griechischen Kunst. Passavant-Symposion 8. bis 10. Dezember 2000 (Schriften des Liebieghauses, Museum alter Plastik – Frankfurt am Main) |
2003
gebunden
335 Seiten
74 Tafeln
98,00 €
3-933925-40-1 |
 |
Hans Lohmann
Ein Survey bei Kazikli (Mugla) |
2003
gebunden
186 Seiten
3 Farbtafeln
32 s/w Tafeln
1 Faltkarte
59,00 €
3-933925-67-3 |
 |
Jörg Gebauer, Eva Grabow, Frank Jünger und Dieter Metzler (Hrsg.)
Bildergeschichte. Festschrift Klaus Stähler |
2004
gebunden
546 Seiten
zahlreiche Abbildungen, teils farbig
45,00 €
3-933925-59-2 |
 |
Adolf Michaelis
Archäologische Reisen in Griechenland 1860 und 1886 – herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Hans von Steuben |
2004
broschiert
172 Seiten
zahlreiche Abbildungen
9 Farbtafeln
15,00 €
3-933925-47-9 |
 |
Renate Bol und Detlev Kreikenbom (Hrsg.)
Sepulkral- und Votivdenkmäler östlicher Mittelmeergebiete (7.Jh.v.Chr.- 1.Jh.n.Chr.). Kulturbegegnungen im Spannungsfeld von Akzeptanz und Resistenz. Internationales Symposium Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 1.- 3. November 2001 |
2004
gebunden
242 Seiten
96 teils farbige Tafeln
69,50 €
3-933925-51-7 |
 |
Vassos Karageorghis, Hartmut Matthäus und Sabine Rogge (Hrsg.)
Cyprus: Religion and Society from the Late Bronze Age to the End of the Archaic Period. |
2005
gebunden
223 Seiten
26 Tafeln
48,00 €
3-933925-75-4 |
 |
Astrid Dostert und Franziska Lang (Hrsg.)
Mittel und Wege. Zur Bedeutung von Material und Technik in der Archäologie |
2006
gebunden
352 Seiten
zahlreiche Abbildungen
26 Farbtafeln
45,00 €
3-933925-61-4 |
 |
Rupprecht Düll (Hrsg.)
Das Maß aller Dinge und der Mensch |
2006
broschiert
117 Seiten
30 Abbildungen
18,00 €
3-933925-85-1 |
 |
Magdalene Söldner
Bios Eudaimon. Zur Ikonographie des Menschen in der rotfigurigen Vasenmalerei Unteritaliens |
2007
gebunden
255 Seiten
64 Tafeln
59,00 €
978-3-933925-80-0 |
 |
Hans von Steuben, Götz Lahusen und Haritini Kotsidu (Hrsg.)
Mouseion. Beiträge zur antiken Plastik. Festschrift für Peter C. Bol |
2007
gebunden
428 Seiten
zahlreiche Abbildungen
16 Farbtafeln
65,00 €
979-3-93325-88-6 |
 |
Hadwiga Schörner
Sepulturae graecae intra urbem. Untersuchungen zum Phänomen der intraurbanen Bestattungen bei den Griechen |
2007
broschiert
322 Seiten
104 Tafeln
58,00 €
978-3-933925-86-2 |
 |
Gabriele Nick
Zypro-ionische Kleinplastik aus Kalkstein und Alabaster |
2007
gebunden
135 Seiten
24 Tafeln
48,00 €
978-3-933925-77-0 |
 |
Rupprecht Düll und Siegrid Düll (Hrsg.)
Das Spiel der Triebe. Symposion im Blauen Schloss Obernzenn. Festschrift zum 70. Geburtstag von Rainer Graf von Seckendorff-Aberdar |
2010
broschiert
108 Seiten
ca. 20 Abbildungen
16,80 €
978-3-933925-84-8 |
 |
Peter Kranz
Hygieia – Die Frau an Asklepios’ Seite. Untersuchungen zu Darstellung und Funktion in klassischer und hellenistischer Zeit unter Einbeziehung der Gestalt des Asklepios |
2010
gebunden
206 Seiten
10 Tafeln
46,50 €
978-3-933925-90-9 |
 |
Werner Schlachetka
Homers Ilias in gereimten Versen |
2011
gebunden
537 Seiten
24 Illustrationen von Sergej Uchatsch
29,90 €
978-3-933925-94-7 |
 |
Bertram Faensen
Antikensammlungen in Ostpreußen |
2012
gebunden
508 Seiten
103 Tafeln, 15 Farbtafeln
78,00 €
978-3-933925-92-3 |
 |
Ivonne Kaiser
Kretisch geometrische Keramik - Form und Dekor. Entwicklung aus Tradition und Rezeption |
2013
broschiert
245 Seiten
100 Abbildungen
45,00 €
978-3-943741-02-5 |
 |
Werner Schlachetka
Homers Odyssee in gereimten Versen |
2013
gebunden
410 Seiten
mit 24 Illustrationen von Sergej Uchatsch
26,80 €
978-3-933925-96-1 |
 |
Jutta Stroszeck
Der Kerameikos in Athen. Geschichte, Bauten und Denkmäler im archäologischen Park |
2014
Paperback
330 Seiten
zahlreiche Abbildungen
25,00 €
978-3-943741-04-9 |
 |
Jutta Stroszeck
Ο Κεραμεικός των Αθηνών. Ιστορία και Μνημεία εντός του αρχαιολογικού χώρου |
2018
Paperback
374 Seiten
zahlreiche Abbildungen
25,00 €
978-3-943741-07-0 |
 |
Heide Frielinghaus und Thomas G. Schattner (Hrsg.)
ad summum templum architecturae. Forschungen zur antiken Architektur im Spannungsfeld der Fragestellungen und Methoden |
2018
gebunden
227 Seiten
97 Tafeln
62,00 €
978-3-943741-08-7 |