zur Übersicht
![]() |
Werner SchlachetkaHomers Odyssee in gereimten Versen
Die leidenschaftliche Freude am Reimen und die Begeisterung für die homerischen Epen haben Werner Schlachetka beflügelt, nach "Homers Ilias in gereimten Versen" (Bibliopolis 2011) auch die Odyssee in Gedichtform zu fassen. 4040 vierzeilige Strophen im daktylischen Kreuzreim - wiederum auf Grundlage der Voss'schen und Schadewaldtschen Übersetzungen - verschaffen einen kurzweiligen und vergnüglichen Lesegenuss. Werner Schlachetka, geb. 1943, war tätig als Werkzeugdreher, Programmierer und Berufsschullehrer. Erfolgreich spielte er auch Schach, unter anderem wurde er 1999 mit der deutschen Nationalmannschaft Fernschach-Europameister. Sergej Uchatsch, geb. 1959 in Lugansk/Ukraine, arbeitet seit 2003 als freiberuflicher Kunstgrafiker in Jena. Buchillustrationen gehören zu seinen favorisierten künstlerischen Aufgaben. Seine Lieblingstechnik ist die Monotypie; hierbei wird mit Ölfarben auf Glas gemalt und solange die Farbe noch feucht ist, mit einer Handwalze ein Abdruck auf Papier gebracht - eine Technik, die er schon bei den Illustrationen zu "Homers Ilias in gereimten Versen" und auch in diesem Buch angewendet hat. www.uchatsch.de |
2013 |