 |
Ursula Höckmann
und Detlev Kreikenbom (Hrsg.)
Naukratis. Die Beziehungen zu Ostgriechenland,
ägypten und Zypern in archaischer Zeit
Aus dem Inhalt:
- Möller, A.: Naukratis — ein griechisches
emporion und ägyptischer "port of trade".
- Hermary, A.: Naucratis et la sculpture
egyptisante à Chypre.
- Fourrier, S.: Naucratis, Chypre et la Grèce de
l’Est: le commerce des sculptures chypro-ioniennes.
- Nick, G.: Typologie der Plastik des zyprischen
und des Mischstils aus Naukratis.
- Kerschner, M.: Zum Stand der Forschung der
ostgriechischen Keramik 75 Jahre nach E. Price.
- Piekarski, D.: Die Keramik aus Naukratis im
Akademischen Kunstmuseum Bonn.
- Schlotzhauer, U.: Ausgewählte Beispiele
ostgriechischer Keramik aus Naukratis im Blickwinkel neuer
Forschungen.
- Weber, S.: Archaisch ostgriechische Keramik aus
ägypten (außer Naukratis).
- Wriedt Sorensen, L.: Archaic Greek Painted
Pottery from Cyprus, Naukratis and Telil Defenneh.
- Smolarikova, K.: Archaic East Greek Amphorae in
the Tomb of he Egyptian Dignity Jutaa.
- Parlasca, K.: Griechische Grabkunst
ägyptens in hellenistischer Zeit.
- Grallert, S.: Akkulturation im ägyptischen
Sepulkralwesen.
- Haider, P.W.: Epigraphische Quellen zur
Integration von Griechen in die ägyptische Gesellschaft
der Saitenzeit.
- Höckmann, U.: "Bilinguen." Zu Ikonographie
und Stil der karisch-ägyptischen Grabstelen des 6.Jhdts..
- Kammerzell, F.: Die Geschichte der karischen
Minderheit in ägypten.
- Wenning, R.: Griechische Söldner in
Palästina.
|
2001 gebunden 328 Seiten 42 Tafeln 50,10
€ 3-933925-15-0 Vergriffen, Neuauflage in
Vorbereitung |